| 
|  |  |  
|  | 
|  |  
| » Frauen-Notruf |  
| 
       
       | Frauen-Notruf Wetterau e.V. 
 Der Frauen-Notruf ist eine Beratungsstelle für Frauen und Mädchen jeglicher kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, 
      egal welchen Alters, mit und ohne Behinderung, gleich welcher Lebensform.
 
 Wir unterstützen Frauen nach versuchter oder vollendeter Vergewaltigung, sexueller Belästigung, körperlicher, verbaler oder schriftlicher Bedrohung, 
      Telefonterror, Stalking, Körperverletzung bis hin zum Mordversuch, Frauenhandel und rassistischer Diskriminierung.
 
 Ziel ist, für Frauen und Mädchen da zu sein, damit sie in Krisensituationen nicht alleine sind. Ihnen werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie 
      praktisch und psychisch ihre schwierige Lage verändern können.
 
 Das Team des Frauen-Notrufes Wetterau arbeitet professionell mit erfahrenen Mitarbeiterinnen, die seit Jahren im Bereich Gewalt gegen Frauen und Mädchen tätig 
      sind.
 
 Die hauptamtliche Arbeit wird von engagierten Vereinsfrauen  in den Bereichen der Öffentlichkeits- und der Gremienarbeit unterstützt. Der Frauen-Notruf 
      arbeitet politisch und konfessionell unabhängig und ist als gemeinnützig anerkannt.
 
 Wir bieten folgende Hilfen an:
 Alle Angebote sind für die betroffenen Frauen und Mädchen kostenfrei.Telefonische BeratungKriseninterventionPersönliche Beratung und GesprächeHilfe bei der Suche nach Äzrtinen, Anwältinen, TherapeutinnenInformationen zu juristischen FragenBeratung zum GewaltschutzgesetzBegleitung zur AnzeigenerstattungBeratung, Unterstützung und Begleitung bei GerichtsverfahrenHilfe bei BehördengängenInformationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare
 
 Frauen-Notruf Wetterau e.V., Hinter dem Brauhaus 9, 63667 Nidda, Tel. 06043 / 44 71
 E-Mail: frauennotruf@t-online.de
 Internet: www.frauen-notruf-wetterau.de
 |  |  |  
|  |  |  |  |